sonos schweizerischer hörbehindertenverband
Sonos Verband
DSGS
ASL
  • News
    Zeitung Events Jobs
  • Infos
    Hörbehinderung Bilingualität Hörhilfen und Hilfsmittel Barrierefreiheit Gebärdensprache Ihre Region
  • Über uns
    Dienstleistung Wer wir sind Organisation Grundsätze und Statuten Geschichte Mitglieder Downloads
  • Kontakt
  • Spenden
  •  

Menschen

Berufung in der Küche

Buchautorin

Sonnenblumen ziehen im ÖV ein.

Feel the beat – Musik fühlen, sehen, erleben

Klangwelten ohne Grenzen

Amerikanische Gebärden

Fachtagung Hörbehinderung und Arbeit

Gebärdensprache in der Medizin

Mädchentag

Kunstvermittlung für alle

Musik für alle

Museum für Gestaltung Zürich

Physiotherapie in Gebärdensprache

Hörscreening

Fachstelle St. Gallen / Ostschweiz

Hundesprache verstehen

Restaurant Vroom

Restaurant Vroom

Gesundheitsmodule

Gospelchor Liebefeld

Notruf-App für Gehörlose

Endlich: Die SBB zeigt ausserordentliche Durchsagen für gehörlose und schwerhörige Reisende in Bahnwagen schriftlich an.

Barrierefreies Abenteuer

Bubentag in Zürich

BFSUG Zentralschweiz

Treff für Familien

Surfen in Gebärdensprache

Beratungsstelle Zürich und Schaffhausen

Yoga in Gebärdensprache

Deafmesse in Basel

Zahnbehandlung in DSGS

Gebärdensprache lernen

By Serena Art in Lyss

Christoph Staerkle

Mädchentag in Winterthur

Fachtagung in Zürich

Gehörlose Firmengründer

Jeffry Steven von Allmen

Fachstelle für Gehörlose

Untertitelredaktion Zürich

Travel & Sign Reisebüro

BSFH Berufsfachschule

Online Schriftdolmetschen

Barrierefreies Fernsehen

SBB-Live Chat und E-Mail für Gehörlose und Schwerhörige

Gehörlosengeschichte digitalisiert

Gehörlose Superheldin im Kino

Ein musikalischer Dank an alle Väter

Historische Veranstaltung am 23. September 2021

Keine stille Odyssee – Autobiografie eines Gehörlosen

«Ich möchte Gehörlosen Mut machen»

«Ohne Maske kann ich dem Unterricht in der Schule folgen»

«Mit der Maskenpflicht hat sich die Kommunikation für mich verändert»

«Die Mimik ist sehr wichtig für mich»

«Ich merkte, dass die Mimik nicht stimmte»

Beratungsstelle (BFSUG)

Psychotherapie mit Silvio Zgraggen

Klopfen mit PEP – Johanna Wüthrich

Maltherapie mit Sabine Bino

Das Bed and Breakfast von Cyril Haudenschild

«Das Cochlea Implantat ist nicht die Lösung für alles»

«Es ist, als ob man ihnen die Baumwurzeln absägen würde»

«Wir wünschen uns zeit- und ortsunabhängiges Lernen»

«Die Vermittlung der Gebärdensprache steckt noch in den Kinderschuhen»

«Niemand hat einen Plan, wie das eigentlich gehen soll»

«Silvan soll sich verstanden fühlen und so sein, wie er ist»

Anerkennung der Gebärdensprache?

Was ist schlimmer? Gehörlos oder taub?

Würden Sie Ihre Hörbehinderung in der Bewerbung erwähnen?

Warum werden Hörbehinderte bei Bewerbungen eher abgelehnt?

Könnten Sie Ihren Beruf noch ausüben, wenn Sie gehörlos sind?

Welchen Beruf können Hörbehinderte nicht ausüben?

Sind Sie lieber gehörlos oder blind?

haus vorderdorf: Hier steht der Mensch im Mittelpunkt

Was bedeutet Gehörlosenkultur?

Ihr Date ist gehörlos. Was machen Sie?

«Die bilinguale Frühförderung hat keine Nachteile»

«Mein doppelter Rückstand»

Spiel und Spass auf dem Abenteuerspielplatz

Leon, der kleine Kämpfer

«Ich kann endlich die Bedürfnisse meiner Tochter verstehen!»

Gebärdenlieder mit Cindy Klink

Taubblind leben: Sandor kommuniziert mit taktilen Gebärden

«In Australien war es lustig, fröhlich und angenehm»

«Ich wog mal 110 Kilogramm. Mein Traumgewicht von 60 Kilo habe ich erreicht»

Chinesischer Tanzstar: Tianjiao Zhang

Calvin Young auf Weltreise

Jens Lubig: «Heute ist es ziemlich komplex geworden. Man kann viel mehr machen»

«Schwierig, wenn du als Kind selber nicht verstehst, was da steht und übersetzen musst»

Bernd Werner auf dem Jakobsweg

Tako Bannas: «Dein Hunger ist mein Job»

Geschlechtsumwandlung: von Mann zu Frau

Aus dem Leben von Gudrun Gollasch

Laura Scholler: «Mehr Bewusstsein über das Thema Hörbehinderung»

«Meine Hörgeräte haben mir sehr viel Lebensqualität für meinen Alltag wiedergegeben»

Nadine Schmidt von Panikattacken geplagt

Verena Winkler wünscht sich einen Last-Minute-Dolmetscher

Michael Jungwirth: Die Gesellschaft muss offener werden

Bastian Uhlich: Bessere Bildung durch Bilingualität

Die Schauspielerin: Stefanie Masnik

Carolin Werner: Hörende kommunizieren ohne Gestik und Mimik

Tako Bannas: Die Gesellschaft besteht aus 2 Welten

Jens Lubig: Ein besseres Schulsystem ist notwendig

Karim El Mayati: «Fußball war mein Leben»

Der Tänzer im Ruhrpott: Dodzi Dougban

Aus dem Leben von Karin Christen-Mezger

Gudrun Gollasch: Gemeinsam sind wir stark

Dodzi Dougban: Tanzen bedeutet für mich Freiheit und Entwicklung

Kassandra Wedel: Tanzen bedeutet für mich «Leben»

Clementine Zekrini: Das Gehörlosengeld in Frankreich

Leben im Rollstuhl: Ruben-Alexander Schwochow

Aus dem Leben von Tamara Wiegand

Karim El Mayati: Das Leben mit dem Usher-Syndrom

Oleg Sont: Ich demonstriere nicht in Moldawien

Karin Christen-Mezger: Arbeitschancen für Menschen mit Hörbehinderung

Der Cyberguru: Dr. Oliver Rien

Sascha Spengler: Verschwendung der Staatsgelder

Ruben-Alexander Schwochow: Defekte Aufzüge am Essener Hbf

Aus dem Leben von Richard Pal

Tom Käbisch: Bilingualität bietet Zugang zu 2 Welten

Christian Weidensee: Lebensretter NRW

Im Porträt: Brandon Kazen-Maddox

Jannis Oppermann: Mein Leben ist normal

Kassandra Wedel gewinnt «Deutschland tanzt»

Tamara Wiegand: Fordert mehr Gebärdensprachkurse für Hörende

Der Mann hinter «THINK.»

Steven Ciganek: Bildung im Bereich der deutschen Sprache

Joscha Nathanael Wolf: Den Menschen kennenlernen

Aus dem Leben von David Yusuf

Rekesh Kocher: Vor dem IS geflohen

Olga Hess: Hörende sind schnell genervt

Merlinda Cvorovic

Sabine Abt

Der Trekker-Fotograf

Aus dem Leben von Viviane Heidenreich

Arne Blumeier

Alan Golaj

Monika Bruckbauer

David Yusuf

Richard Pal

Mit Truck und Cochlea-Implantat (CI) um die ganze Welt

«Ich lebe den amerikanischen Traum vom Tellerwäscher zum Millionär»

«Bilingualität öffnete mir selbst viele Türen»

«Am RWB habe ich meine Leidenschaft fürs Tanzen entdeckt»

Der ÖGS-Filmproduzent Christoph Kopal

«Ich habe ein Ohr aus Plastik»

Hörbehinderte an der «International Conference for Refugees and Migrants»

Philipp Heyn berichtet über sein Auslandsstudium

Dreifacher Fluchtversuch aus Syrien gescheitert

Showpodcast mit Dirk Scheffel und Axel S.

Weiter
Newsletter

Mit unserem kostenlosen E-Mail-Newsletter bleiben Sie regelmässig über aktuelle Neuigkeiten und Projekte informiert.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

  • News
  • Events
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © Sonos