Nyle DiMarco? Das ist jetzt Geschichte. Deutschland feiert heute ihre eigene gehörlose Tänzerin: Kassandra Wedel.
Auf Facebook tauchen überall Meldungen auf, um für Kassandra Wedel bei «Deutschland tanzt» zu stimmen. Die hörbehinderte Tänzerin aus München, trat neben 15 anderen Prominenten für ihr Bundesland Bayern an.
Am 12. November 2016 stand sie neben 15 anderen TänzerInnen auf der Bühne von «Deutschland tanzt». Die Veranstaltung wurde auf ProSieben ausgestrahlt. Mit Oliver Pocher, der für sein Bundesland Niedersachsen antrat, hatte die Kassandra eine schwere Konkurrenz. Oliver Pocher ist als Comedian bekannt. Seine Berufung machte auch bei «Deutschland tanzt» nicht halt, denn in der ersten Folge imitierte er Donald Trump zum HipHop-Genre und lieferte damit eine gute Showeinlage. Kassandra fegte dynamisch und perfekt im Takt über die Bühne. Mit 13 Punkten Abstand konnte die Kassandra Wedel in der ersten Folge den zweiten Platz belegen und ging damit in die nächste Runde. Pocher sahnte mit 154 Punkten den ersten Platz ab.
Kassandra landete am 19. November nach ihrer Kampfansage gegen Pocher einen Volltreffer. «Über Fakegesichter lacht man eine, aber nicht zwei oder drei Runden. Ich werde Trump auf der Bühne besiegen – mit meinem Tanz, meiner Energie und meiner Authentizität», so die Tänzerin zur zweiten Show. Mit einer emotionsgeladenen Choreografie, gepaart mit Gebärdensprache, verzauberte sie das Publikum und belegte den ersten Platz mit 172 Punkten. Die Hörbehindertenszene jubelte, gründete Fangemeinschaften und plante unzählige «Public Viewing»-Veranstaltungen in Gehörlosenzentren für das Finale am 26. November.
Sie wandelte auf dem Kriegspfad. Kassandra durfte das Finale eröffnen. Mit einem Tanzstück, wo Gebärdensprache mit einfloss, eroberte sie die Herzen des Publikums. Mit der zweiten Performance bewies sie, dass sie innert zwei Tagen lernte, Tango zu tanzen. Eine Höchstleistung, die nun auch belohnt wurde. Mit einem spannenden und verbissenen Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Oliver Pocher siegte Kassandra mit 168 Punkten, während Pocher mit 160 den zweiten Platz besetzte. «Ich fühle mich wie im Goldregen, mit Gold überschüttet wie bei Frau Holle», freut sich Kassandra. «Ich bedanke mich für all eure Unterstützung, fleissigen Posts und es hat mit sehr gefreut, diese Unterstützung von vielen gespürt zu haben.» Während die deutsche Hörbehindertenszene vergangenen Frühling nach Amerika zu Nyle DiMarco aufschaute, zeigt unsere Gemeinschaft ihren Stolz nun mit Kassandra. hearZONE beglückwünscht Kassandra und bedankt sich für ihre tolle Performance bei «Deutschland tanzt».

Interview mit Kassandra Wedel
Was hat dich dazu motiviert bei «Deutschland tanzt» mitzumachen?
Kassandra: Ich liebe es, zu tanzen! Es war eine schöne Herausforderung! Zusätzlich hat mich motiviert, als erste gehörlose Tänzerin, Schauspielerin oder Künstlerin in Deutschland an einer solchen Tanzshow dabei zu sein.
Was verbindet Tanz mit Gebärdensprache?
Kassandra: Es ist eine tolle Bühnensprache. Tanz ist Körpersprache, Ausdruck, Emotion, Gefühl und visuell. Die Gebärdensprache ist ein Tanz mit den Händen.
Wie war es für dich auf der Bühne von «Deutschlands tanzt» zu stehen?
Kassandra: Sehr gut! Es hat mir sehr viel Spaß bereitet!
Eine Höchstleistung hast du präsentiert. Wie viel Zeit hast du in die Vorbereitungen investiert?
Kassandra: Die Anfrage kam sehr kurzfristig. Es kommt drauf an, was man zu den Vorbereitungen zählt. Dazu gehört ganz viel z.B. die E-Mail-Korrespondenz, das erste Treffen, das Entscheiden, die Organisation, Trainingsstunden oder die Überlegungen zu den Shows und der Musik. Viele Stunden mussten investiert werden. Ich habe für je eine Show mehrere Tage und Stunden geprobt. Für das Finale war es zeitlich sehr eng und ich hatte wenig Zeit, mich darauf vorzubereiten. Der Zeitdruck war sehr hoch. Aber es hat geklappt.
Wie hast du es empfunden, mit den anderen 15 Prominenten in Konkurrenz zu stehen?
Kassandra: (denkt kurz nach) Gut. Ich fühlte mich wohl! Alle sind nett und ich selber sehe sie als gute Konkurrenz. Ohne sie wäre es langweilig. Mit Oliver Pocher hatte ich viel Spaß. Das Wettrennen, wer am Schluss oben stehen wird, war super und spannend. Wir haben viel gelacht. Aber ich hatte mich nicht geschlagen gefühlt, sondern einfach weit oben.
Was hast du dir persönlich von der Show erhofft?
Kassandra: Ich habe mir nicht viel erhofft, ließ alles auf mich zukommen und wusste, dass es gut sein wird, dabei zu sein!
Nyle DiMarco hat Amerika gezeigt, dass Gehörlose tanzen können. Konntest du es auch Deutschland zeigen?
Kassandra: Aber sicher! Ich bin die geborene Tänzerin! Ich habe mir diesen Weg hart erarbeitet und trotz Zweifeln nie aufgehört zu tanzen. Dafür bin ich heute dankbar, sonst wäre ich am 26. November 2016 nicht auf der Bühne gewesen.