Aktuelle Neuigkeiten

Jeffry Steven von Allmen

Der 26-jährige Jeffry Steven von Allmen, Teilnehmer am Workshop «Deafstart», ist gehörlos und behauptet sich als Jungunternehmer in Luzern.

«Deafstart» ist ein Angebot von Sonos für gehörlose und hörbehinderte Menschen. Bei «Deafstart» lernen die Jungunternehmer alle notwendigen Grundlagen rund um die Firmengründung.

Unternehmensgründung

Mit dem Wissen, das er sich bei «Deafstart» angeeignet hat und mit den Erfahrungen im Designen und Schneidern von Kleidungsstücken möchte der Künstler Schritt für Schritt sein eigenes Unternehmen aufbauen. Zuerst innerhalb der Schweiz, in Luzern, später in Zürich, Basel und Genf. «Ich möchte den Hörenden zeigen, dass eine gehörlose Person eine Firma gründen kann und bei grosser Kundschaft kann ich mir auch vorstellen, international zu expandieren», erklärt Jeffry. Der Jungunternehmer designt und schneidert die Kleidungsstücke derzeit ohne jegliche Unterstützung komplett selbst, daher braucht es bei einer neuen Bestellung ein paar Wochen Zeit, bis das gewünschte Kleidungsstück fertiggestellt und versandbereit ist.

Werdegang

Jeffry schloss im Jahr 2017 ein zweieinhalbjähriges Studium als Schneider und Modedesigner in Kolumbien ab. «Nach Abschluss meiner Ausbildung sind Hörende auf mich zugekommen und haben mir Stoffe zum Schneidern neuer Kleider gegeben», erzählt Jeffry. Auf diese Weise startete Jeffry sein Geschäft mit seinen ersten Kunden. Die Kleidungsstücke sind modern und teilweise mit synthetischen Diamanten bestückt. «Ich liebe es, wenn es glitzert und glänzt. Ausserdem ist es mir sehr wichtig, dass die Kleidung modern ist und sich von der bisherigen Mode abhebt», erzählt Jeffry. Im Laufe der Zeit entwickelte der Jungunternehmer seine eigene Marke «Von Allmen» und begeistert derzeit seinen kleinen Kundenkreis in Luzern.

Kleidung nach Wunsch

«Interessierte können sehr gern einen Termin mit mir vereinbaren und den eigenen Stoff mitbringen. Ich schneidere Kleidung nach Wunsch – von normaler Kleidung über moderne Varianten hin zur Kleidung für besondere Anlässe, wie zum Beispiel für eine Hochzeit», erklärt Jeffry. Für besonders treue Kunden und Kundinnen gibt es einen Rabatt. Einen Preisnachlass gibt es zudem auch im Sommer, wenn der Jungunternehmer sein Lager daheim ausräumen möchte.

Werbung auf Social Media

Derzeit ist Jeffry auf Instagram und LinkedIn unter den Namen «Von Allmen» zu finden. Seit Kurzem postet er seine selbst designten Kleidungsstücke vor allem auf LinkedIn zum Beispiel einen Anzug aus transparentem schwarzem Stoff, ein diamantblaues Kleid für besondere Anlässe und er freut sich über neue Follower (Follower = Personen, die ihm auf Social Media folgen). «Ich poste zurzeit noch verhältnismässig wenige Beiträge, aber baue die Social Media Kanäle in Zukunft noch weiter aus», so Jeffry

Sprachschule DIMA

Neben seiner Selbständigkeit besucht Jeffry einen Deutschkurs bei der Sprachschule DIMA in Zürich Oerlikon und knüpft Kontakte zu anderen gehörlosen Migrantinnen und Migranten. «Vor vier Jahren bin ich in die Schweiz umgezogen. Bei DIMA erlerne ich die deutschschweizerische Gebärdensprache und Deutsch. Zudem erhalte ich wichtige Informationen über das alltägliche Leben in der Schweiz», erzählt der Jungunternehmer.

Meine Erfahrungen mit Deafstart

«Bei ‹Deafstart› habe ich viele Informationen rund um die Firmengründung erhalten. Jetzt nehme ich mir Zeit, um meine Firma Schritt für Schritt aufzubauen», erzählt Jeffry und blickt zuversichtlich in die Zukunft.