Sonos-Zeitung
Der Schweizerische Hörbehindertenverband Sonos setzt die Tradition der 1907 gegründeten Gehörlosenzeitung fort. Die Sonos-Zeitung erscheint viermal im Jahr und ist kostenlos.
Downloads

Sonos-Zeitung 04/2024
Der 16. Mädchentag in Winterthur. Frauenarztpraxis mit Gebärdensprache. Fachtagung Hörbehinderung und Arbeit.
pdf - 564 kB

Sonos-Zeitung 03/2024
Physiotherapie in Gebärdensprache mit Laura Setz. Inklusive Angebote des Museums für Gestaltung Zürich. Musik für alle mit Vibrationswesten.
pdf - 499 kB

Sonos-Zeitung 02/2024
Eine Hundeschule mit Gebärdensprache. Über die Website zum Hörscreening. Die neue Fachstelle in St. Gallen / Ostschweiz stellt sich vor.
pdf - 852 kB

Sonos-Zeitung 01/2024
Der Gospelchor Liebefeld feierte ein inklusives Jubiläum. Vroom: Ein Restaurant mit Gebärdensprache.
pdf - 929 kB

Sonos-Zeitung 04/2023
Der Bubentag im ZGSZ mit spannenden Workshops. Ein Escape Game in Gebärdensprache und die Notfall App «DeafVoice» stellt sich vor.
pdf - 724 kB

Sonos-Zeitung 03/2023
Surfen in Gebärdensprache. Eltern-Kind-Treffen. Die Beratung Zentralschweiz stellt sich und ihr Angebot vor.
pdf - 864 kB

Sonos-Zeitung 02/2023
Yoga-Ausbildung in Gebärdensprache. Infos zur Deafmesse und die Beratungsstelle Zürich stellt sich sowie ihr Angebot vor.
pdf - 946 kB

Sonos-Zeitung 01/2023
Aus dem Leben von der gehörlosen Serena. Neues zum Lernprogramm von Sonos. Eine Zahnarztpraxis stellt ihr barrierefreies Angebot vor.
pdf - 748 kB

Sonos-Zeitung 04/2022
Warum ist der Mädchentag für hörbeeinträchtigte Mädchen so wichtig? Aus dem Leben eines Mimen und Wissenswertes über den Verein «jugehörig».
pdf - 2 MB

Sonos-Zeitung 03/2022
Welches waren die Themen an der Fachtagung «Gehörlose und Schwerhörige erfolgreich in den Arbeitsmarkt integrieren» und was gibt es Neues zu «Deafstart»?
pdf - 476 kB

Sonos-Zeitung 02/2022
Was steckt hinter dem barrierefreien Reisebüro? Welches sind die Aufgaben der Fachstelle für Gehörlose in St. Gallen und wer macht die Untertitel für Gehörlose im TV?
pdf - 4 MB

Sonos-Zeitung 01/2022
Was ist speziell an der BSFH Berufsfachschule für Lernende mit Hör- & Kommunikationsbehinderung? Welche weiteren Unterstützungsangebote gibt es?
pdf - 4 MB

Sonos-Zeitung 04/2021
Welche neuen Entwicklungen gibt es bei Sonos? Ein Blick hinter den Kulissen sowie Näheres zur Veranstaltung der Mitgliederorganisationen SVEHK und ZGSZ.
pdf - 5 MB

Sonos-Zeitung 03/2021
Wie setzt sich der Hörbehindertenverband Sonos ein, um Hörbehinderte aktiv zu unterstützen? Sei es im öffentlichen Verkehr oder im Rahmen der Entwicklung eines Gebärdensprach-Lernprogramms.
pdf - 5 MB

Sonos-Zeitung 02/2021
Welche Barrieren erleben Hörbehinderte durch die Maskenpflicht und welche Möglichkeiten gibt es, um eine barrierefreie Kommunikation während der Coronazeit zu unterstützen?
pdf - 10 MB

Sonos-Zeitung 01/2021
Wie verläuft die Kommunikation für Gehörlose im Spital und welche Möglichkeiten gibt es, um eine barrierefreie Kommunikation während der Coronazeit zu unterstützen?
pdf - 3 MB

Sonos-Zeitung 04/2020
Welche Berufswünsche haben gehörlose Kinder und welches Angebot gibt es, um die Firmengründung zu unterstützen?
pdf - 672 kB

Sonos-Zeitung 03/2020
Welche Berufe können gehörlose Menschen ausüben und welches Angebot gibt es, um die Berufswahl zu unterstützen?
pdf - 683 kB

Sonos-Zeitung 02/2020
Welche therapeutischen Angebote gibt es und welche Rolle spielt die Gebärdensprache in der Therapie? Fachpersonen im Interview.
pdf - 4 MB

Sonos-Zeitung 01/2020
Was steckt hinter der Weiterbildung #deafstart und welche Bedeutung hat sie für gehörlose Menschen? Wir geben einen Einblick.
pdf - 2 MB

Sonos-Zeitung 04/2019
Warum ist das Gebärdensprach-Lernprogramm für die Entwicklung eines gehörlosen Kindes so wichtig? Fachpersonen erzählen.
pdf - 723 kB

Sonos-Zeitung 03/2019
Kompetente Gehörlose gründen ihre eigene Firma und erzählen von den Herausforderungen beim Aufbau ihrer Selbständigkeit.
pdf - 622 kB

Sonos-Zeitung 02/2019
Wie sieht die aktuelle Situation für Familien mit einem hörbehinderten Kind aus, welche die Gebärdensprache lernen möchten? Wir helfen.
pdf - 3 MB

Sonos-Zeitung 01/2019
Die bilinguale Frühförderung spielt für Kinder mit einer Hörbehinderung eine sehr wichtige Rolle im Leben. Familie Guggenheim, Boomsma und Rindlisbacher erzählen von ihren Erfahrungen.
pdf - 4 MB