sonos schweizerischer hörbehindertenverband
Sonos Verband
DSGS
ASL
  • News
    Zeitung Events Jobs
  • Infos
    Hörbehinderung Bilingualität Hörhilfen und Hilfsmittel Barrierefreiheit Gebärdensprache Ihre Region
  • Über uns
    Dienstleistung Wer wir sind Organisation Grundsätze und Statuten Geschichte Mitglieder Downloads
  • Kontakt
  • Spenden
  •  

Wissen

Berufung in der Küche

Buchautorin

Sonnenblumen ziehen im ÖV ein.

Feel the beat – Musik fühlen, sehen, erleben

Klangwelten ohne Grenzen

Amerikanische Gebärden

Gebärdensprache in der Medizin

Musik für alle

Museum für Gestaltung Zürich

Physiotherapie in Gebärdensprache

Hörscreening

Fachstelle St. Gallen / Ostschweiz

Hundesprache verstehen

Restaurant Vroom

Restaurant Vroom

Gesundheitsmodule

Gospelchor Liebefeld

Notruf-App für Gehörlose

Endlich: Die SBB zeigt ausserordentliche Durchsagen für gehörlose und schwerhörige Reisende in Bahnwagen schriftlich an.

Barrierefreies Abenteuer

Bubentag in Zürich

BFSUG Zentralschweiz

Treff für Familien

Surfen in Gebärdensprache

Beratungsstelle Zürich und Schaffhausen

Yoga in Gebärdensprache

Deafmesse in Basel

Zahnbehandlung in DSGS

Gebärdensprache lernen

By Serena Art in Lyss

Christoph Staerkle

Mädchentag in Winterthur

Fachtagung in Zürich

Gehörlose Firmengründer

Jeffry Steven von Allmen

Fachstelle für Gehörlose

Untertitelredaktion Zürich

Travel & Sign Reisebüro

BSFH Berufsfachschule

Online Schriftdolmetschen

Barrierefreies Fernsehen

Transparente FFP2-Maske MaXsmile Pro

Ein musikalischer Dank an alle Väter

Historische Veranstaltung am 23. September 2021

Keine stille Odyssee – Autobiografie eines Gehörlosen

«Ich möchte Gehörlosen Mut machen»

«Ohne Maske kann ich dem Unterricht in der Schule folgen»

«Mit der Maskenpflicht hat sich die Kommunikation für mich verändert»

Transparente Masken ab sofort erhältlich

«Ich möchte die Leute wieder lachen sehen»

Gebärden zum Thema Corona

Veröffentlichung Lernprogramm DSGS

Weiterbildung «Linguistik der Gebärdensprache»

Elternveranstaltung: «Sprachentwicklung und Chancen trotz/mit Hörbehinderung?!»

Buchpräsentation «Gebärdensprache lernen 2»

«Wir holen die Eltern mit ihren Sorgen ab»

Mimikresonanz Marlis Lamers: «Ich sehe das, was sie nicht sagen.»

Mimikresonanz: die sieben Expressionen kurz erklärt

Was ist Mimikresonanz?

Suchtberatung für Hörbehinderte in Hamburg

Gebärdensprache als Resilienz bei NF2

Trainerin und Coaching: Peggy Deventer

Lesestunde in Gebärdensprache

Was ist Neuromarketing?

Was sind Panikattacken?

Wege aus dem Hamsterrad des Alltags

Was ist das Neurofibromatose Typ 2?

Maximen von Grice

Resilienz in der Frühförderung

Was ist das CHARGE-Syndrom?

Studentin Michelle Mohring berichtet über ihr Auslandsstudium in den USA

Projekt: Fachgebärden – Wissenschaftssprache

Was sind SRT-Untertitel?

Webinare speziell für Hörbehinderte

Was ist Deaf Space?

Dr. Eva Mittman erklärt: Warum Musik?

BSFH Alumni

«Gehörlose Eltern mit hörenden Kindern Bodensee»

Das Konfliktpotenzial durch die Hörbehinderung

Die Prüfung im Kopf – den Ton im Ohr

Mit Hörimplantat im Klassenzimmer – Tipps zum Unterricht an der Regelschule

Sichtlich mehr Sicherheit: Neuartiges Mikroskop macht schwierige Eingriffe sicherer

Auf die Plätze, fertig, los: Spaß am Sport trotz Hörbehinderung

EuroTrak Studie zeigt: Jeder Zehnte ist von einer Hörbehinderung betroffen

Interview mit Prof. Prof. h. c. Dr. med. Thomas Lenarz

Setzen, sechs! – Wenn Hörbehinderung die Noten beeinflusst

Besser verstehen mit dem großen «T»

Wenn Kinder nicht hören – Positive Beeinflussung durch frühe Behandlung

Erfinder, Physiologe und Autor: Geoffrey Ball

«Oma hörst Du mich?» – Wie die Hörbehinderung im Alter die Lebensqualität vermindern kann

Als Laie einen Hörtest verstehen

Hören und Verstehen: Mit gezielter Übung die auditive Wahrnehmung verbessern

Hörbehinderung durch Lärm: Hörverlust durch Lärmbelastung betrifft uns alle

Newsletter

Mit unserem kostenlosen E-Mail-Newsletter bleiben Sie regelmässig über aktuelle Neuigkeiten und Projekte informiert.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

  • News
  • Events
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © Sonos