Sport

Special Olympics 2016: Cochlear unterstützt nationale Spiele für geistig behinderte Sportler

«Gemeinsam stark» – so das Motto der diesjährigen Special Olympics, den nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung, zu denen sich in der vergangenen Woche 4.800 Athletinnen und Athleten in Hannover trafen.

Zum Abschluss des sportlichen Großereignisses zogen die Veranstalter eine überaus positive Bilanz. Zum Programm der nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung gehörten nicht nur sportliche Wettkämpfe, gemeinsame Freizeitaktivitäten und jede Menge Spaß. Wichtiger Teil der Veranstaltung war auch das Gesundheitsprogramm Healthy Athletes®, bei dem sich die Sportlerinnen und Sportler medizinisch untersuchen und beraten lassen konnten. Am Ende der Special Olympics konnten die Organisatoren auf rund 4.500 durchgeführte Untersuchungen verweisen. Unterstützt wurden Spiele und Gesundheitsprogramm auch durch ein Sponsoring von Cochlear u. a. halfen Mitarbeiter von Cochlear Deutschland bei der Durchführung audiologischer Screenings.

Rund 4.800 Athletinnen und Athleten nahmen an den diesjährigen Special Olympics teil. Die Aktiven starteten in 18 Sportarten sowie bei wettbewerbsfreien Angeboten. Rund 25.000 Besucher wurden auf den 20 Sportstätten insgesamt gezählt. Elementarer Bestandteil der fünftägigen Spiele war zudem das Gesundheitsprogramm Healthy Athletes®. Hier boten ehrenamtlich engagierte Mediziner, Physiotherapeuten und weitere Fachleute Gesundheitsuntersuchungen an.

«Da die medizinische Betreuung geistig behinderter Menschen im Alltag oft besondere Herausforderungen mit sich bringt, ist das Programm ein wichtiger Beitrag zur gesundheitlichen Prävention sowie zur optimalen Versorgung der Aktiven», erläutert Frederec Lau, Marketingleiter von Cochlear Deutschland. Beim ganzheitlichen Programm standen sechs Gesundheitsbereiche im Fokus – auch der Themenbereich «Besser Hören». Die Angebote wurden durch zahlreiche regionale Partner aus Medizin, Wissenschaft und Wirtschaft unterstützt, so auch von Cochlear Deutschland. Mehrere Mitarbeiter waren vor Ort dabei, führten audiologische Screenings durch und standen den Teilnehmern Rede und Antwort.

«Für uns ist dieses Engagement eine wirkliche Herzenssache», so Frederec Lau abschließend. «Als Partner-Unternehmen der Hörregion Hannover wollten wir mithelfen, dass die diesjährigen Special Olympics und das Healthy Athletes® Programm ein voller Erfolg werden. Fünf überaus lebendige Tage, an denen behinderte und nicht behinderte Menschen gemeinsame Erlebnisse und jede Menge Freude hatten, sowie das sehr große Interesse am Gesundheitsprogramm belegen eindrucksvoll, dass sich unser Einsatz auf jeden Fall gelohnt hat.»

Auch interessant