Sport

Fünf bombensichere Gründe, warum Du ans EuroDeaf-Finale kommen sollst

Am Samstag, den 27. Juni 2015 findet in der HDI Arena Hannover das Finale der EuroDeaf 2015 statt. Russland gegen Türkei (Herren) und Deutschland gegen Russland (Damen) beweisen ihr Fußballtalent auf dem höchsten Rasen in ganz Hannover. Wir geben Dir fünf gute Gründe, warum Du am Finale dabei sein solltest.

1. Deutschland im Finale

Die Herren haben im Viertelfinale gegen Russland versagt. Obwohl in den letzten zehn Minuten hochkarätige Spielchancen erspielt wurden und die Fans im Stehen noch ihre letzte Hoffnung für die deutsche Nationalmannschaft hegte, konnte die deutsche Nationalelf den Ball nur einmal ins russische Tor bringen. Dagegen haben die Damen den Einzug ins Finale geschafft und zeigen ihren Stolz in der Öffentlichkeit. Mit Massenwerbung auf Social-Media und sämtlichen Medienberichten werden deutsche Fans dazu aufgefordert, beim Finale der Damen mit Fahne, Schminke und Trommel anzutraben. Es werde mit vielen deutschen Fans gerechnet, die für die weibliche Nationalelf ihre Unterstützung in der HDI Arena bringen werden.

2. 15.000 Türken sollen kommen

Nach dem Highlight wo die Türkei gegen Großbritannien souverän mit 3:2 abgeschnitten hat, stürmten türkische Fans auf das Spielfeld. Es ist nicht unbekannt, dass die Türken einen engen Zusammenhalt haben. Sämtliche hörende Fans zeigten ihre Anteilnahme – völlig egal, ob sie die Spieler kennen oder nicht. Gerüchte gingen umher, dass beim Finale angeblich 10.000 bis 15.000 Türken in der HDI Arena erwartet werden. Dazu soll auch eine Facebook-Veranstaltung helfen, die Türken anzulocken.

3. After-Party soll Stimmung bringen

Nach dem Finale findet im VIP-Bereich der HDI Arena eine Party am Abend statt. Nationalspielerinnen und -spieler aus über 15 Nationen werden ihre Anwesenheit zeigen, sowie deutsche, türkische aber auch russische Fans. Am Abend soll gemeinsam den Sieg der Finalisten gefeiert werden. Fans sind herzlich Willkommen. Doch Karten gibt es nicht mehr. Die Feier ist restlos ausgebucht und Karten sind nur noch mit Glück erhältlich, falls jemand seine Karte nicht abgeholt hat.

4. Günstige Eintrittspreise für ein volles Programm

Für 20 Euro bekommt man beim Finale in der HDI Arena ein volles Programm. Man kann mit dieser Karte beide Finalspiele sehen und dazu noch beide Pokalübergaben. Die Endspiele haben es in sich. Während Deutschland ihren Traum vom Titel gegen Russland erkämpfen müssen, spielen die Türken gegen Russland um den Europameistertitel. Zwei attraktive und interessante Spiele. Nach den ganzen Spielen und Pokalübergaben wird die EDSO-Flagge an eine griechische Delegation übergeben, weil die EuroDeaf 2019 in Griechenland stattfinden wird.

5. Leute treffen

Zum Finale werden viele Persönlichkeiten erwartet. Björn und Arne Blumeier, Marc Weight (Life InSight), Ex-Miss-Deaf-Germany Kandidatinnen wie Vanessa Gruosso, Dirk «Zimbo» Zimmermann, VerbaVoice, Sehen statt Hören und viele weitere Persönlichkeiten werden erwartet. Kommt vorbei und vielleicht könnt ihr alte Freunde wieder Treffen oder neue Bekanntschaften schließen und Erfahrungen austauschen. Das EuroDeaf-Finale bietet eine schöne Möglichkeit, den Tag unvergesslich zu gestalten. Also kommt vorbei, denn Karten für das Finale sind noch an der Tageskasse erhältlich.

BONUS

Am Finale werden rund 100 bis 200 limitierte hearZONE-Hefte kostenlos vor Ort von vier anwesenden Mitarbeitern (mit hearZONE-Shirt erkennbar) verteilt. Wer früher da ist, kann sich die Mai-Ausgabe kostenlos schnappen.

Auch interessant