Interessante Höchstleistungen bei der 1. Deutschen Meisterschaft der Gehörlosen im Crossduathlon in Iserlohn.
Am 25. September 2016 begrüßte der Ausrichter des ITT (Iserlohner Triathlon Team) 100 Teilnehmer, davon 21 Hörbehinderte zur Premiere des Eisenwald-Crossduathlons in Iserlohn, der Waldstadt in der Nähe von Hagen. Die 1. Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen wurde an diesem Termin ausgetragen. Die Idee zur Deutschen Meisterschaft im Crossduathlon kam vor ungefähr 1 Jahr vom Organisationsleiter Tilo Becker.
Das Crossduathlon ist eine aus zwei Disziplinen bestehende Ausdauermehrkampfsportart, bei der die Einzeldisziplinen in der Reihenfolge Laufen, Radfahren mit MTB, Laufen absolviert werden. Der Eisenwald-Crosduathlon fand am internationalen Tag der Gehörlosen statt, einem internationalen Gedenktag, der an jedem letzten Sonntag im September stattfindet und im Jahr 1951 von der World Federation of the Deaf ins Leben gerufen wurde. Neun erfahrene Teilnehmer, davon 7 Männer und 2 Frauen und Hobbysportler, die keine Vereinsmitglieder sind sowie Staffelmannschaften traten für die Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen im Crossduathlon an.
Olaf Fritzsche Olaf Fritzsche Olaf Fritzsche Olaf Fritzsche Olaf Fritzsche Olaf Fritzsche Olaf Fritzsche Olaf Fritzsche Olaf Fritzsche Olaf Fritzsche Olaf Fritzsche Olaf Fritzsche
Die Teilnehmer nahmen sich der anspruchsvollen Sprint-Disziplin (4 km Laufen / 12 km Radfahren / 1,5 km Laufen) um den Seilersee im Seilerwald an. Der Eisenwald Sprint wurde auch als Staffel angeboten. Weitere Distanzen waren «Eisenwald Classic» mit 8 km Laufen / 24 km Radfahren / 3 km Laufen und «Eisenwald Short» mit 2,5 km Laufen / 6 km Radfahren / 1,5 km Laufen. Zu den starken Teilnehmern, die dieses Jahr mit dabei waren, zählen die 100 km – Läufer – Legende Jörg Rosenbaum, der Ü45 – Meister Martin Koppe, die diesjährige Triathlonmeisterin Claudia Platzek und der diesjährige Triathlonmeister Kilian Deichsel. Dieser lieferte eine starke Leistung beim Eisenwald – Crossduathlon ab. Er wurde Deutscher Meister bei den Gehörlosen und Zweitplatzierter in der Gesamtwertung der Hörenden.
Mit einem zeitlichen Abstand in Höhe von 9 Minuten lief Jörg Rosenbaum nach Kilian Deichsel durch die Ziellinie. Jörg Rosenbaum und Martin Koppe konkurrierten bei der letzten Disziplin, dem Laufen, noch um den zweiten Platz. Trotz Krämpfe lief der 50-jährige Jörg durch die Ziellinie. Sein zeitlicher Abstand zu Martin Koppe betrug in der Gesamtwertung knappe 7 Sekunden. Claudia Platzek wurde erneut Deutsche Meisterin bei den Damen.
Ca. 50 hörbehinderte Zuschauer fieberten beim Eisenwald-Crossduathlon mit und feuerten die Teilnehmer an. Diese Veranstaltung wurde mit dem Ausrichter des ITT wieder ein großer Erfolg. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer bezüglich der Veranstaltung zeigen, dass weiterhin großes Interesse an der Durchführung des Crossduathlons, auch im nächsten Jahr, besteht. Der Termin ist bereits auf der Homepage des ITTs ausgewiesen.