Menschen

Showpodcast mit Dirk Scheffel und Axel S.

Wer das barrierefreie Achterbahn-TV kennt, weiss auch, wer Axel Schiel ist. Der humorvolle Moderator hat Sinn für Inklusion und Barrierefreiheit. Zusammen mit Dirk Scheffel startete er am 27. April 2015 ein Showpodcast in Laut- und Gebärdenprache mit Untertitel.

Wer eine Veranstaltung organisieren möchte, kann sich ab sofort die Tipps und Tricks von Dirk Scheffel und Axel Schiel besorgen. «Dirk und ich haben uns im Jahr 2003 in einem Zelt-Varieté kennengelernt. Während der Tour haben wir uns über unsere Kenntnisse ausgetauscht und sind zum Entschluss gekommen, unsere Erfahrungswerte an Künstler-Kollgen, Veranstalter und Showinteressierte weiterzugeben», so Axel Schiel. «Der YouTube-Kanal ShowpodcastDE ist die Fortführung dieser Idee.» Die Facebook-Fanseite «Showpodcast» liefert Tipps und Tricks zu Events, QLab und Organisation einer Veranstaltung – in Gebärdensprache und mit Untertitel.

«Wir wollen unser Wissen den Newcomer weitergeben, die sich für Kunst und Kultur interessieren», erklärt Dirk Scheffel. «Auf lockere Art und Weise und mit kreativen Ideen möchten wir unsere Erfahrungen vermitteln.» Das Beste am Showpodcast: Barrierefreiheit pur. Für die beiden Künstler ist es egal, ob jemand schwerhörig, gehörlos, blind oder gehbehindert ist. Sie wollen Menschen erreichen. Inklusion leben. «Viele fragen uns bezüglich der Barrierefreiheit. Unser Angebot richtet sich aber an alle Menschen. Die gebärdenstarken Sprechblasen und Untertitel gewährleisten, dass auch Hörbehinderte teilhaben dürfen», meint Axel. «Vielleicht sollten Dirk und ich mal ein Video zur Untertitel-Erstellung bringen.» Übersetzen in Gebärdensprache tut Axel. Dirk verfügt noch nicht über ausreichende Gebärdensprachkenntnisse. «Ich trainiere seit einigen Wochen meine Kenntnisse und besuche bald einen Kurs. Dafür mache ich die Untertitel», so Dirk. Die Beiden sind fasziniert von der Hörbehindertenszene. Axel von der Gebärdensprache und Jürgen Endress mit seinen schauspielerischen Fähigkeiten und Dirk von der Visualisierung der Musik in Gebärdensprache. Wer Tipps & Tricks braucht, kann den Podcast unter www.showpodcast.de besuchen.

Auch interessant