Kulturtalk für alle mit Gebärdensprache und Untertitel
Achterbahn e.V. startete ein völlig neues Konzept: Kulturtalk für alle und das in Gebärdensprache und Untertitel. In der Talkshow kommen nicht nur Blinde und Gehbehinderte zusammen, sondern auch Menschen mit Hörbehinderungen. Der Achterbahn-Verein lancierte das Projekt im Herbst 2014. Die erste Sendung fand ihren Weg im November und Dezember 2014.
Die Moderatoren Barbara Rott (hörbehindert) und Axel S. (hörend) engagieren sich, Barrieren für Menschen mit Behinderungen abzubauen – auch für Hörbehinderte. Die Gäste in den Sendungen bestehen aus Kulturschaffenden, die unterschiedliche Behinderungen mitbringen. Einige sind hörbehindert, andere blind, andere hörend – ganz gemischt und inklusiv. Die Pilotsendung feiert nun ihren Erfolg. Mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration und zahlreichen Kooperationspartnern agiert Achterbahn e.V. nun auch als Vorbild für inklusives Dasein in den Medien.
Mehr als nur inklusives Fernsehen. Aufgezeichnet wurde die Sendung im Oktober in den Burg-Lichtspielen in Mainz-Gustavburg.
Weitere Sendungen sind für das Jahr 2015 geplant. Die Sendetermine werden auf der Webpräsenz von Achterbahn TV unter www.achterbahnshow.de bekanntgegeben.
Wir hoffen, dass sich viele Medien Achterbahn TV als Vorbild nehmen. Denn inklusiv für alle sein ist möglich – das beweist bereits die Pilotsendung.