So hört die Welt

So hört die Welt in Indien

Mit über 1,2 Milliarden Einwohnern ist Indien nicht nur das bevölkerungsreichste Land der Welt nach China, auch die Wirtschaft erlebt gerade einen regelrechten Boom.

Das Problem: Von diesem Aufschwung profitieren fast nur die Großstädte – die ländlichen Regionen, in denen rund 70 Prozent der indischen Bevölkerung leben, sind nach wie vor von bitterer Armut geprägt. Die Folge: In diesen Teilen Indiens gibt es praktisch keine funktionierende Infrastruktur und keine medizinische Versorgung.

Internat für Schüler mit Hörbehinderung

So auch in Tiruvannamalai, einer südindischen Kleinstadt, 160 Kilometer südwestlich der Großstadt Chennai. Der Sylvia Wright Trust engagiert sich dort seit 1992: Neben einem Krankenhaus hat die Organisation eine Tagesstätte für schwerbehinderte Kinder sowie ein Internat für Schüler mit Hörverlust aufgebaut. In der Rangammal Memorial School for Hearing Impaired werden bedürftige Kinder zwischen drei und 18 Jahren kostenlos unterrichtet. Neben einer fundierten Schulbildung, die Kinder vor allem auf Jobs in der zukunftsträchtigen indischen IT-Branche vorbereiten soll, erhalten alle Schüler hier auch eine hörmedizinische Versorgung.

Hörgeräte und Know-How

Die Hear the World Foundation unterstützt das Projekt seit dem Jahr 2014, in dem sie leistungsstarke Hörgeräte spendet, finanzielle Mittel für die Ausbildung der Lehrer zur Verfügung stellt und regelmäßig Vor-Ort-Besuche von freiwilligen Helfern organisiert. Diese sogenannten Volunteers sind Mitarbeiter von Sonova, einem internationalen Hersteller von Hörlösungen. Sie reisen mehrmals pro Jahr nach Tiruvannamalai, um die Abläufe vor Ort zu optimieren, die Funktionsfähigkeit der Hörgeräte sicherzustellen und – besonders wichtig – ihr audiologisches Wissen an die Lehrer weiterzugeben. So hat sich in den letzten zwei Jahren schon einiges getan: Über 150 Schüler wurden bislang mit digitalen Hörgeräten versorgt und mehr als 30 Lehrer geschult.

Sprachtherapie für bessere Chancen

Was bislang noch fehlt ist eine professionelle Sprachtherapie für die Schüler. Trotz ihrer Fortschritte beim Sprechen, kommunizieren die Kinder in ihrer Freizeit untereinander noch in Gebärdensprache. Deshalb engagiert sich die Hear the World Foundation aktuell mit finanziellen Mitteln, um eine entsprechende Weiterbildung der Lehrer und damit eine Sprachtherapie für die Schüler zu ermöglichen. Mit vereinten Kräften kann es so gelingen, Kindern mit Hörverlust in dieser Region gute Perspektiven für ihre Zukunft zu bieten – alles andere als eine Selbstverständlichkeit im ländlichen Indien.

Auch interessant