In armen Ländern sind Kinder mit Hörbehinderung auf jede Hilfe angewiesen. Kinder in Brasilien erhalten von Hear the World eine Chance, am örtlichen Leben teilzuhaben.
Als fünftgrößtes Land der Erde ist Brasilien neben Samba, Fußball und Traumstränden noch für etwas anderes bekannt: große Distanzen. Flächenmäßig betrachtet nimmt das Land fast die Hälfte von Südamerika ein – und erstreckt sich sowohl von Süd nach Nord als auch von West nach Ost über eine Distanz von bis zu 4.300 Kilometern.
Die über 200 Millionen Einwohner Brasiliens haben dank des staatlichen Gesundheitssystems ein Recht auf hörmedizinische Versorgung inklusive Hörgeräte und Hörimplantate. Doch die Versorgung scheitert häufig am fehlenden Angebot und Fachkräftemangel vor Ort. So müssen die Betroffenen für eine audiologische Versorgung häufig lange und beschwerliche Reisen auf sich nehmen.
Hear the World Foundation Hear the World Foundation Hear the World Foundation Hear the World Foundation Hear the World Foundation Hear the World Foundation Hear the World Foundation Hear the World Foundation Hear the World Foundation Hear the World Foundation
Flächendeckende Rundumversorgung
Die Sorocaba Association for Impaired Hearing Children (APADAS) bietet in der Sorocaba-Region westlich von São Paulo bereits seit 1988 eine lokale audiologische Rundumversorgung von Neugeborenen-Hörscreenings bis hin zu Anpassungen von Hörlösungen an. Die Vision: Hörverlust so früh wie möglich erkennen und versorgen, damit betroffene Kinder von klein auf sprechen lernen und so bessere Zukunftschancen haben. Durch eine begleitende Sprachtherapie wird die altersgerechte Entwicklung zusätzlich gefördert. Daneben forscht APADAS auch im Bereich der Pädaudiologie.
Die Hear the World Foundation unterstützte das Projekt erstmals 2008 und stellte finanzielle Mittel für ein Labor zum Anpassen von Hörgeräten für Kinder und Neugeborene sowie fachliche Expertise bereit. Die Spende trug maßgeblich dazu bei, dass die audiologische Versorgung ausgebaut und professionalisiert werden konnte. So ist ein Referenzzentrum für öffentliche audiologische Rundumversorgung mit monatlich rund 880 behandelten Patienten entstanden. Mit Hilfe der Hear the World Foundation fließt dieses über Jahre aufgebaute Wissen nun kontinuierlich in die Ausbildung von Audiologen in der ganzen Sorocaba-Region.
Auf Projektbesuch mit Mark Sway
Mit Marc Sway bekam das Projekt kürzlich prominente Unterstützung. Der bekannte Schweizer Musiker engagiert sich seit 2017 aktiv als Botschafter für die Hear the World Foundation, da ihm gutes Hören am Herzen liegt: „Als Musiker höre, sehe und fühle ich mit meinem Gehör. Könnte ich nicht hören, wäre es mir nicht möglich, meinen Beruf auszuüben.“
Daher ließ er es sich nicht nehmen, selbst nach Brasilien zu reisen und sich insbesondere für die altersgerechte Sprachentwicklung der Kinder vor Ort einzusetzen. Während seines Besuchs nutzte er die Chance, um gemeinsam mit den Kindern zu musizieren, ihren Hörsinn anzuregen und sie so auf spielerische Art und Weise dazu zu motivieren, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern.