So hört die Welt

So hört die Welt in Vietnam

In armen Länder sind Kinder mit Hörbehinderung auf jede Hilfe angewiesen. Kinder in Vietnam erhalten von Hear the World eine Chance, am örtlichen Leben teilzuhaben.

Was einem auffällt, wenn man in Vietnam unterwegs ist? Traumhafte Buchten, schwimmende Dörfer, knatternde Mopeds – und viele Kinder. In Vietnam ist jeder vierte Einwohner unter 14 Jahre alt. Zum Vergleich: In Deutschland ist gerade mal jeder Achte so jung.

In den letzten Jahren hat sich Vietnam zum Trendziel gemausert. Der Tourismus boomt – und mit ihm die Gesamtwirtschaft des fernöstlichen Landes. Der Aufschwung kommt allerdings bisher vor allem in den Großstädten an, in anderen Teilen des Landes ist davon noch nicht viel zu spüren.

Das wird auch beim Blick auf die medizinische Versorgung deutlich: Auf 1.000 Einwohner kommen gerade einmal 1,2 Ärzte. In den ländlichen Regionen, in denen auch die meisten Kinder leben, sieht es sogar noch schlechter aus. Und das hat Folgen: Ohne den Zugang zu einer professionellen medizinischen Versorgung bleibt Hörverlust – wie viele andere Erkrankungen – häufig unerkannt und unbehandelt. Bei Kindern kann das fatale Folgen haben: Ohne eine frühzeitige audiologische Versorgung haben sie kaum die Chance auf eine altersgerechte Entwicklung.

Hilfe zur Selbsthilfe

Gemeinsam mit der Global Foundation for Children with Hearing Loss (GFCHL) setzt sich die Hear the World Foundation daher für eine bessere hörmedizinische Versorgung der einheimischen Kinder ein. Ihr Ziel ist der nachhaltige Aufbau von audiologischem Know-how direkt vor Ort. So unterstützt die Hear the World Foundation in Vietnam vor allem die Aus- und Weiterbildung lokaler Fachleute.

Zahlreiche freiwillige Helfer der Stiftung haben bereits ihr audiologisches Wissen weitergegeben: In den Schulungen lernen die lokalen Projektmitarbeiter, wie sie Hörverlust frühzeitig erkennen und Kinder mit geeigneten Hörgeräten versorgen. Außerdem werden sie darin geschult, wie sie die Kinder im Umgang mit ihren Hörgeräten und beim Sprechen lernen unterstützen können.
Seit Beginn des Projekts in 2010 wurden bereits 275 vietnamesische Fachleute ausgebildet – und über 1.000 Kinder hörmedizinisch versorgt. Für diese Kinder bedeutet das die Chance, richtig sprechen zu lernen und in die Schule zu gehen.

Regionale hörmedizinische Zentren

Mit der finanziellen Unterstützung der Hear the World Foundation wird das Hilfsprojekt jetzt außerdem um drei regionale hörmedizinische Zentren erweitert. So entstehen direkt vor Ort Anlaufstellen für Kinder mit Hörverlust, in denen vom ersten Screening bis hin zur Sprachtherapie der gesamte Versorgungsweg abgedeckt wird.

«Die Global Foundation For Children With Hearing Loss schätzt die finanzielle, technologische und fachliche Unterstützung der Hear the World Foundation sehr. Durch den Beitrag der Hear the World Foundation kann jährlich hunderten Kindern in Vietnam zu einem besseren Leben in einer Welt, in der sie hören können, verholfen werden», so Paige Stringer, Gründerin der Global Foundation For Children With Hearing Loss.

Auch interessant