Die Sonne knallt, die Hitze wallt, es eindeutig Zeit für das Schwimmbad, oder einen Freizeitpark. An sich liebe ich diese beiden Dinge ja sehr. Ich bin eine der Ersten, die sich ins Wasser stürzt, oder in ein Karussell, bei dem man den Boden unter den Fußen verliert.
Von Angst keine Spur, außer um eines. Denn jedes Mal habe ich dasselbe Problem. Neben meinem Hörgerät, jetzt neu dabei, das CI und meiner Brille frage ich mich jedes Mal wohin mit dem Zeug.
Natürlich – man könnte im Rucksack alles sicher verstauen, aber wenn man Achterbahn fährt, dann legt man jenen Rucksack immer seitlich ab und nimmt ihn zurück, wenn man die Runde Himmel und Hölle an auf und ab‘s dann hinter sich hat. Mein Magen hüpft übrigens dann mit auf und ab und zwar aus Sorge, ob ich das arme, arme kleine Hörgerät und seine big Sister, das CI bei der Ankunft sicher und wohlbehalten zurück bekomme.
Zugegeben, es gäbe die Alternative, dass ich die zwei Dinge in die Hosentasche stecke, aber das ist mir dann doch zu riskant. Nicht das mein Hörgerät am Ende in 35 Meter Höhe fliegen lernen muss, oder ich mich in irgendeiner Kurve dann auf mein CI setzte und es um einiges dünner, so als hätte es eine radikale Diädt gemacht, aus meiner Tasche kommt.
Gleiches Problem gilt für’s Freibad. Bin ich mit ‚meines Gleichen‘ zusammen ist das alles nicht so wild, denn so schließe ich meine beiden Schätze einfach fix in einem Schließfach ein und verlasse mich auf die Gebärdensprache und das Mundbild.
Doch ziehe ich mit hörenden Freunden los, hat der Tag immer einen bitteren Beigeschmack. Denn ich will nicht jedes Mal zum Schließfach rennen und zurück. (Gut, jeder Gang macht schlank, aber bei 30 Grad und mehr verzichtet man auf jeden dummen Gang.)
Da ich ohne Brille extrem kurzsichtig bin, macht es auch keinen Spaß vom Beckenrand jedes Mal schnell zum Liegeplatz zu linsen. Demnach blieb die innere Angst um Brüderchen Hörgerät und Schwesterchen CI ein ständiger Begleiter.
So lange, bis die Angst von Diebstahl Wirklichkeit wurde. Meine Erkenntnis? Die zwanzig Euro Verlust konnte ich lachend verschmerzen, denn in der Regel wissen hörende Diebe mit einem CI und einem Hörgerät nichts anzufangen. Etwas verwirrt lagen sie beide unbekümmert zwischen den Handtüchern und funktionierten tadellos. Ein Hoch auf die Unwissenheit, die so viel wert ist, wie ein halbes, nigelnagelneues Auto!