Zielstrebig, fokussiert sich auf ihre beruflichen Ziele, liebt Kinder über alles und möchte bald eine eigene Familie mit ihrem Lebenspartner gründen. Viviane erzählt.
Viviane ist von Geburt an hörbehindert und bilingual mit Gebärdensprache (DGS) aufgewachsen. Die 18-jährige gebürtige Berlinerin setzt sich für ihre Zukunft starke Ziele, die sie mit einem positiv gestimmten Gespür erkämpfen will.
Sie besuchte den gewöhnlichen Kindergarten. Ab 2004 bis 2009 besuchte sie die hörende Grundschule bis zur 5. Klasse und wechselte anschließend zur Wilhelm-von-Türk-Schule in Potsdam, wo sie schließlich bis zur 10. Klasse blieb. Die Schule richtet sich speziell an Hörbehinderte. 2015 startete sie ihr normales Abitur an der Margarethen-Witzleben-Schule in Berlin, welches sie im Sommer 2018 erreichen wird.
«Mit dem normalen Abitur habe ich die Chance, Lehramt zu studieren», erläutert Viviane Heidenreich. Sie ist zuversichtlich, dass sie einen guten Abschluss schafft. Mit den Lehrpersonen in der Schule ist sie ganz zufrieden. Kleinere Klassen, ruhiges Umfeld. So kann sie sich konzentrieren.
Lehramt studieren möchte die zielstrebige Berlinerin an der Humboldt-Universität in Berlin, weil es die größte Universität ist, die Lehramt anbietet. Ihr bewusstes Ziel ist es, Lehrerin an einer Schule für Menschen mit Hörbehinderung zu werden. Viviane möchte mit Kindern zwischen der 1. und 6. Klasse arbeiten. In dieser Zeitspanne sind die SchülerInnen meist 6 bis 12 Jahre jung. «Schulleiterin möchte ich nicht werden. Ich liebe es, mit Kindern persönlich zu arbeiten», lacht sie.
Einen Plan B hat die Viviane bereits in ihrem Hinterkopf. Wenn sie ihren größten Traum, als Lehrerin zu arbeiten, nicht erreicht, wechselt sie ihren Fokus in den Erziehungsbereich und wird eine Ausbildung zur Erzieherin starten. Genauere Gedanken macht sie sich erst, wenn es soweit ist.
Ihr Freizeitleben gestaltet sie ganz individuell. 2004 bis 2009 war sie fünf Jahre als Leichtathletikerin im Schwerhörigensportverein e.V. Berlin aktiv, bis der Verein aufgrund von mangelnden Sportlern geschlossen wurde. Sie machte Meisterschaften mit, schaffte aber bisher nur den zweiten Platz. Auch spielte sie 2014 ein Jahr im hörenden Frauenfußballclub SC Eichwalde e.V. Fußball. Heute ist sie nicht mehr sportlich aktiv.
Sie konzentriert sich aber in der Freizeit auf ihren Schulstoff. Nebenbei geht sie auf Reisen. Sie war schon in Bulgarien, Spanien und in Griechenland. Auch trifft sie sich mit ihren Freunden und macht typische Mädchensachen wie z.B. shoppen gehen. «In meiner Freizeit fokussiere ich mich aber grundsätzlich auf meinen Schulstoff, da mir die beruflichen Ziele sehr wichtig sind», so Viviane ernst.
Sie pflegt noch weitere schöne Träume. Viviane möchte bald ihren Lebenspartner heiraten. Im Gespräch verriet sie zudem, dass sie nach ihrem Abitur ein Jahr eine Pause einlegen möchte, um ein Kind zu bekommen. Das wäre in zwei Jahren der Fall. Ihre Eltern unterstützen ihr Vorhaben. «Ich liebe Kinder und möchte bald unbedingt selber welche haben», so Viviane überzeugt. «Ich möchte auf jeden Fall eine Familie mit mindestens zwei Kindern, ein Häuschen am Wasser haben und jeden Tag in der Schule Grundschulkinder unterrichten.»
So zielstrebig wie sie ist, wird sie ihre Zukunft sicher positiv meistern. Auf den Weg geben möchte sie uns: «Zieht euren Traum auf jeden Fall durch! Kämpft darum und glaubt daran!»