Schon einmal von Kiribati gehört? Falls nein, wäre das kein Wunder. Denn nach Kiribati fliegt man nicht einfach mal so in den Urlaub. Der Kleinstaat mit etwas über 100.000 Einwohnern besteht aus zahlreichen Inseln, die nördlich und südlich des Äquators im Pazifik liegen – ziemlich genau zwischen Hawaii und Australien. Auf den ersten Blick ein echtes Paradies mit traumhaften Stränden und unzähligen Korallenriffen.
Der Schein trügt
Doch die Realität sieht leider anders aus: rund 90% der Menschen haben keine Arbeit, das Trinkwasser ist verschmutzt und es mangelt an Lebensmitteln.
Die «Kiribati School and Centre for Children with Special Needs» ist die einzige Einrichtung auf Kiribati, die sich um Kinder mit besonderem Förderbedarf kümmert. Sie liegt auf dem Tarawa Atoll, wo mehr als die Hälfte der Einwohner Kiribatis leben. Die Vision der Schule: Alle Kinder – auch diejenigen aus armen Verhältnissen – sollen Zugang zu Bildung erhalten.
Ein Drittel der Schüler sind hörbehindert
Von den rund 180 Schülern sind ca. 60 von einem Hörverlust betroffen. Ein unversorgter Hörverlust bei Kindern kann besonders in Ländern mit niedrigem bis mittlerem Einkommen gravierende Folgen haben: Neben Schwierigkeiten sprechen zu lernen, haben sie kaum Chancen auf Schulbildung und werden häufig sozial ausgegrenzt.
Nachhaltige Hilfe für Kinder mit Hörverlust
Die gemeinnützige Hear the World Foundation (www.hear-the-world.com) unterstützt seit 2015 die «Kiribati School and Centre for Children with Special Needs»: Die Stiftung spendet nicht nur Hörgeräte und Batterien für die betroffenen Kinder, sondern stellt auch das dringend benötigte audiologische Equipment für Hörtests und für die Anpassung von Hörgeräten zur Verfügung.
Darüber hinaus besuchen regelmäßig freiwillige Helfer die Schule, führen Hörtests durch, passen Hörgeräte an und – besonders wichtig – geben ihr audiologisches Wissen an die Mitarbeiter vor Ort weiter. Denn nur durch den Aufbau von lokalem Know-how lässt sich die Situation der Kinder mit Hörverlust auf Kiribati nachhaltig verbessern.