Sport

Schnelle Führung Großbritanniens reicht nicht zum Sieg

Das Duell zweier Titelkandidaten war ein unterhaltsames Spiel. Trotz der schnellen Führung von Großbritannien konnte Russland noch einen Punkt mitnehmen.

Doppelpack von Großbritannien bringt die Briten in eine frühe Führung

Schon nach 40 Sekunden führte Großbritannien gegen Mitfavorit Russland. Nach einer Flanke von Marios Kosti auf Jacob Willis geht Großbritannien früh in Führung. Doch das war noch nicht alles. In der dritten Spielminute bekommt Großbritannien eine Ecke. Diese wird an Philip John Dolan abgegeben und mit einem Flachschuss erzielt er somit die 2:0-Führung der Briten. Schockmoment für Russland. Doch Russland erholt sich schnell. Innerhalb von drei Minuten erhält Russland zwei Ecken, doch daraus können sie nichts Verwertbares machen. Im Laufe des Spiels wurde Russland immer stärker. Beide Mannschaften versuchten Druck im Angriff auszuüben, doch gefährliche Torchancen sind auf beiden Seiten Mangelware. Doch dann haben Großbritannien und Russland die Möglichkeiten Tore zu erzielen. Eine Flanke von Jacob Willis findet den Kopf von Nicholas Gregory, doch sein Kopfball geht links am Tor vorbei. Dann kam die Flanke vom russischen Spieler Nikolai Voronin auf Arkadii Kochiev. Doch dessen Kopfball geht knapp über das britische Tor. In der 20. Minute durchdribbelte der Russe Sergey Evstratenko die britische Abwehr, doch sein Schuss landet knapp über das Tor. Im weiteren Verlauf kamen Chancen im Minutentakt auf beiden Seiten. Doch ein weiteres Tor wollte nicht fallen, zumal beide Torhüter auch ihr Bestes gaben und wenig zuliessen. In der letzten Minute der ersten Halbzeit jedoch gelang den Russen der Anschlußtreffer durch Marat Schiriniantc.

später aber verdienter Ausgleich für Russland

In der zweiten Hälfte blieb das Spiel ausgeglichen. Viele Torchancen und ein faires Spiel zeichnete die zweite Hälfte aus. Russland drückte weiterhin auf das Ausgleichstor, doch die Briten blieben in der Abwehr organisiert und klärten souverän. So auch auf der anderen Seite. Russland lernte aus den Fehlern von Beginn des Spiels und blieb gut organisiert in der Abwehr. Das Spiel plätscherte vor sich hin. Ab der 60. Minute kamen kaum nenneswerte Aktionen. Dann brach die 80. Minute an und schon zappelte der Ball im Netz. Die Russen jubelten über den späten Ausgleich, der von Nikolay Afanasyev erzielt wurde. Dies war auch der Endstand, der die Briten sehr ärgert, eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben zu haben.

Auch interessant