Es sollte ein hochspannendes Spiel um Platz 3 zwischen Großbritannien und Ukraine werden. Am Ende gewannen die Briten nicht unverdient. Ein Spiel auf Augenhöhe und auch sehr ansehnlich für alle Zuschauer.
Schnelle Führung von Ukraine können die Briten ausgleichen
Schon in der zweiten Minute konnte Ukraine mit 1:0 in Führung gehen. Eine schnelle Führung. Nach einem halbhohen Ball kann Viktor Pustovit den Ball per Dropkick in die Maschen hauen. Ein schönes Tor. Doch nur acht Minuten später jubelte auch schon die britische Mannschaft, doch das Tor wurde nicht gewertet. Marios Costi kann den Ausgleich schießen, doch der Schiedsrichter pfeift ab. Ein Brite muss wohl zu weit mit dem Ball im Aus gewesen sein, weil es nämlich Einwurf für Ukraine gab. Doch Großbritannien ließ sich davon nicht entmutigen und holte in der 18. Minute einen Elfmeter raus. Diesen verwandelte Jamie Clarke sicher. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit spielten beide Mannschaften mit offenem Visier. Dann kam die 43. Minute und die Sekunde der Verwirrung. Nach einer Ecke kann ein britischer Spieler mit dem Kopf das Tor machen, doch der Schiedsrichter pfiff ab und gab Ukraine einen Freistoß. Eigentlich ein sauberes Tor, doch der Schiedsrichter sah es anders. So ging es dann mit 1:1 in die Kabinen.
Starke zweite Hälfte beschert Großbritannien den Sieg
Die Mannschaften kamen aus der Kabine und von da an machten die Briten das Spiel. Ukraine wurde regelrecht in der eigenen Hälfte festgespielt, dennoch blieb es ein sehr interessantes und spannendes Spiel. Die Briten schossen mehrmals aufs Tor, scheiterten aber immer am ukrainischen Torwart oder der Abwehr. In der 77. Minute war es dann soweit. Nachdem sich Dolan durch den ukrainischen Strafraum kämpfen konnte, flankt er zu seinem Mitspieler Clarke. Dieser lässt sich nicht zweimal bitten und schießt den Ball ins ukrainische Tor. In den letzten Minuten wachte dann Ukraine auf, doch trotz der hochkarätigen Chancen konnten sie an dem Ergebnis nichts mehr ändern. Am Ende stand ein verdienter Sieg für die Briten zu Buche.