Sport

Jonas Enzmann gewinnt Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Degenfechten

Großer Erfolg für Jonas Enzmann (15) aus Leipzig: Der junge Degenfechter, der aufgrund einer an Taubheit grenzenden Hörbehinderung mit zwei Cochlea-Implantaten (CI) hört, hat gemeinsam mit seinen Teamkollegen vom Fechtclub Leipzig Ende April in Reutlingen die Deutschen A-Jugend-Meisterschaften im Degenfechten gewonnen.

Herzliche Glückwünsche zur Goldmedaille erhielt Jonas auch vom Team von Cochlear Deutschland. Cochlear unterstützt den erfolgreichen Nachwuchssportler seit Jahren als Sponsor.

Degenfechter Jonas Enzmann (15) ist von Geburt an Taubheit grenzend hörbehindert. Im Alter von zwölf Monaten wurde er mit einem ersten Nucleus Cochlea-Implantat (CI) versorgt; sein zweites CI erhielt er mit sechs Jahren. Heute ist Jonas, der mit seiner Familie in Leipzig lebt, Schüler in einem Sportgymnasium. Mehrfach war er bereits Mitteldeutscher Meister sowie Sächsischer Landesmeister seiner Altersklasse im Florett- bzw. im Degenfechten.

Dass ihm die Ausübung seines Sports ohne CI gar nicht möglich wäre, daran hat der junge Fechter keinerlei Zweifel: «Ich muss hören, wenn sich die Klingen der Waffen berühren, um zu wissen, dass ich pariert habe. Ebenso muss ich die Schritte des Gegners hören und die Kommandos des so genannten Obmanns, also des Schiedsrichters. Das alles geht nur mit den CI. Ohne meine Hörimplantate könnte ich nicht erfolgreich fechten.»

Fechter Jonas Enzmann zeigt, welche Möglichkeiten das CI hörbehinderte Menschen eröffnet

Bei den Deutschen A-Jugend-Meisterschaften Ende April in Reutlingen gewann Jonas nun sogar den Deutschen Meistertitel im Mannschaftswettbewerb der Degenfechter. In einem packenden Wettkampf sicherte er sich gemeinsam mit seinen Club-Kameraden Anton Koval, Artur Fischer und Tom Thiele die Goldmedaille. Jonas Trainer, der zweimalige Europameister Jörg Fiedler, bescheinigte seinen Athleten nach Abschluss des Wettkampfs eine ausgezeichnete Leistung: «Das war Klasse. Mit dem Halbfinale hatten wir schon geliebäugelt. Wir wussten, dass wir eine gute Mannschaft haben. Dass es der Titel wird, ist schon stark.»

Auch interessant