Nina Carina Wirtz ist 26 Jahre jung, in Düsseldorf geboren und lebt derzeit in Stuttgart. 110 Kilo wog sie vor drei Jahren. «Das war mein höchstes Gewicht», erzählt Nina. Ein besonderes Schlüsselerlebnis motivierte sie zum Abnehmen. Nina erreichte ihr Traumgewicht und nahm im Jahr 2015 an Miss Deaf Germany teil. Aufgrund ihrer Schwangerschaft nahm sie nun leider wieder ein wenig an Gewicht zu.
Der Grund weshalb sie 110 Kg wog ist, dass sie viel in ihrer Schulzeit gemobbt wurde. Sie war schon immer etwas mollig. Sie fühlte sich nicht wohl. «Ich bekam Depressionen und habe gegessen, gegessen, gegessen. Und ich habe immer mehr den Sport ignoriert», erzählt Nina. Sie wurde bequem und hat sich nur auf das Essen fokussiert. Sportlichen Aktivitäten ging sie gar nicht mehr nach, und ihr Freundeskreis zählte nur wenige Menschen. Sie nahm immer mehr zu, ohne sich dessen bewusst zu sein. Denn Selfie-Fotos, die sie von sich schoss, zeigten nur ihr Gesicht, nicht aber ihren Körper. Ihr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein litten darunter. Sie hat sich zwar in Bikini oder Badeanzug nicht wohl gefühlt, aber trotzdem den Mut gehabt sich in Schwimmsachen ihren Mitmenschen zu zeigen. «Da haben mich Leute schon ein bisschen komisch angeguckt», erklärt Nina.
Sie fragte sich, ob sie denn wirklich so dick sei und tat den Gedanken als Einbildung ab. Ihre Mutter kam auf sie zu und teilte ihr mehrere Male mit, dass sie abnehmen solle mit dem Hinweis darauf, dass dicke Menschen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit an Diabetes oder einem Herzleiden erkranken. Nina ignorierte die Warnungen, da sie sich nicht mit dem Abnehmen beschäftigen wollte. Auf die Meinung anderer Menschen gab sie nicht so viel. Schließlich handelte es sich um ihr eigenes Leben und ihren früheren Exfreund störte das Gewicht nicht. «Ach ist nicht schlimm, du bist so süß», kommentierte er.
Dann stieg sie vor über drei Jahren im Bundesfreiwilligendienst ein. Während eines Ausflugs schoss die Chefin Erinnerungsfotos für das Fotoalbum eines Mitarbeiters, der entlassen wurde. Als Nina um ihre Unterschrift gebeten wurde, meinte sie, dass sie nicht auf den Fotos drauf sei. «Ich habe geblättert und geguckt, wo bin ich? Ich bin nicht drauf», so Nina.
Ihr wurde widersprochen. Nun sah Nina sich selbst und bekam einen Schock, denn sie erkannte sich selbst nicht. «Das bin ich?» fragte sie sich, traute ihren Augen nicht mehr und empfand sich als fett und hässlich. Sie merkte, dass es an der Zeit für eine Veränderung war. «Und da hat es in meinem Gehirn Klick gemacht und ich wollte abnehmen», erzählt sie.
«Keine Schokolade.Nix.Null» war ihre Devise. Zudem verzichtete sie auf Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln, Nudeln oder Weißbrot. Genussmittel wie Nutella sowie andere Süssigkeiten und Alkohol strich sie ebenfalls von ihrer Lebensmittelliste. Nur Reisgerichte und Mahlzeiten mit wenig Kohlenhydraten standen auf ihrem Menüplan. Auf Partys gab es statt Süßgetränken nur Tee oder Wasser für sie. Um nicht komplett auf Süßgetränke zu verzichten, nahm sie z.B. auch gern Wasser mit Erdbeergeschmack an.«Ständig wurde ich gefragt, ob ich etwas von den Pommes Frites abhaben möchte. Ich sagte immer nein und geriet nie in Versuchung», so Nina ernst.

Auch intensive Sporteinheiten standen auf ihrem Wochenplan. Alle zwei bis drei Tage ging sie sportlichen Aktivitäten wie dem Joggen nach. Mit viel Geduld und Zeit erreichte sie mit eisernem Willen eine Gewichtsreduktion von 110 auf 60 Kilo. «Jedes Mal wenn ich sah, dass ich 5 Kilo abgenommen habe, wollte ich nicht aufgeben. Es war wie ein Dominoeffekt.»
Sie nahm an Selbstbewusstsein zu, fühlte sich mit der Zeit wohler und auch die Reaktionen der Menschen aus ihrem direkten Umfeld waren überwiegend positiv. Schließlich nahm sie an Miss Deaf Germany 2015 teil und überraschte sowohl ihre Freunde als auch das Online-Publikum mit ihrer Persönlichkeit.
Insbesondere überraschte Nina ihre Eltern mit ihrem veränderten Selbst. «Meine Eltern sehen mich heute ganz anders als früher», freut sich Nina Carina Wirtz. Heute fühlt sie sich gestärkt, ist glücklicher als zuvor und genießt die Anerkennung, welche die Mitmenschen ihr entgegenbringen, «Ich habe selber gemerkt, dass ich selbstbewusster wurde», so Nina. Die störenden Blicke gehören nun der Vergangenheit an. «Ihr schafft das! Ihr müsst nur an euch selber glauben! Ihr schafft es. Hört nicht auf die anderen. Guck mal! Ich habe es geschafft», so Nina.