Wirtschaft

Bundestag barrierefrei

Am Donnerstag, dem 24. September 2015 um 9.00 Uhr startete der Bundestag mit einem neuen Service für Hörbehinderte: der Live-Dolmetschung von Plenardebatten in Gebärdensprache mit Einblendung von Untertiteln von VerbaVoice und stiess auf große und positive Resonanz unter gebärdensprachkompetenten Hörbehinderten.

Es ist vorgesehen, dass in den Sitzungswochen des Parlaments die wichtigsten Debatten am Donnerstag – die sogenannten Kernzeitdebatten – sowie Sonderveranstaltungen, zum Beispiel Gedenkstunden, live in Gebärdensprache gedolmetscht und untertitelt werden. «Damit soll ein weiterer Schritt zur möglichst umfassenden Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am politischen Leben im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention unternommen werden», erklärt dazu Ulla Schmidt, Vizepräsidentin des Bundestages.

Von jeweils 9.00 bis 13.00 Uhr an folgenden Terminen bis Ende Jahr wird aus dem Bundestag mit Untertiteln und in Gebärdensprache übertragen: 1. und 15. Oktober 2015, 5., 12., 15. (Volkstrauertag) und 25. November 2015, 3. und 17. Dezember 2015.

Die Übertragungen können im Internet unter www.bundestag.de/gebaerdensprache verfolgt werden und sind am Folgetag in der Mediathek abrufbar. Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App «Deutscher Bundestag» und unter m.bundestag.de.

Auch interessant