Aktuelles

«Die 66» Innsbrucker Medizintechnikunternehmen zeigt volle Bandbreite von Hörimplantaten

MED-EL präsentiert sich in diesem Jahr auf der Messe «Die 66» im Münchner MOC. Vom 8. bis 10. April 2016 können sich Besucher im Gesundheitssektor in Halle 3 umfassend über die verschiedenen Implantat-Möglichkeiten informieren und erfahren, welches Potenzial in modernen Hörsystemen steckt. «Die 66» ist Deutschlands größte 50plus Messe mit Information und Inspiration zu Produkten und Dienstleistungen aus 16 Themenbereichen. Über 450 Aussteller sind im Jahr 2016 auf der Messe vertreten.

Gutes Hören ist maßgeblich für die geistige und körperliche Gesundheit im Alter. Menschen mit unbehandelter Hörbehinderung leben häufig sozial isoliert. Dabei kann ein aktives Sozialleben und beispielsweise das Engagement in einem Verein zu einer höheren Lebenserwartung beitragen. Das belegt eine australisch-britische Untersuchung der University of Queensland in Brisbane. Gerade für ältere Menschen mit Hörverlust ist es deshalb wichtig, sich über Möglichkeiten, das Hörvermögen wieder herzustellen, zu informieren. Wer gut hört, kann leichter am Leben teilnehmen.

Das Unternehmen MED-EL mit Hauptsitz in Innsbruck hat sich auf Hörimplantat-Systeme spezialisiert, die dann weiterhelfen, wenn Hörgeräte das Hören nur eingeschränkt ermöglichen oder Betroffene ein Hörgerät nicht verwenden können. MED-EL zählt zu den Pionieren der Branche: 1977 entwickelten die beiden österreichischen Wissenschaftler Ingeborg und Erwin Hochmair das weltweit erste mikroelektronische Mehrkanal-Cochleaimplantat und schufen so einen Ersatz für das menschliche Gehör. Heute bietet MED-EL Technologien für verschiedene Arten und Ausprägungen von Hörverlust – von hochmodernen Cochleaimplantaten (CI) für gehörlose Menschen bis zu Mittelohr- und Knochenleitungsimplantaten, wenn medizinische Gründe gegen ein Hörgerät sprechen.

Seine langjährige Erfahrung und die große Nähe zum Patienten beweist MED-EL auch an seinem Stand in Halle 3. Während der Messe «Die 66» steht der Implantat-Träger Arnold Erdsiek zum Gespräch bereit. Er ist seit mittlerweile 16 Jahren beidseitig mit Cochleaimplantaten versorgt – nachdem er 40 Jahre lang taub war. Arnold Erdsiek gewährt interessante Einblicke in das Leben mit Cochleaimplantaten, beantwortet Fragen von Standbesuchern und berät Hörimplantat-Nutzer zu allen Funktionen des CI-Audioprozessors, nützlichem Zubehör und Zusatzgeräten.

Bei einem Gewinnspiel können Standbesucher außerdem ein Wochenende in Innsbruck, der Heimat von MED-EL, gewinnen. Die Teilnahme ist an allen drei Messetagen möglich. Der Stand von MED-EL hat die Nummer O13 und befindet sich im Gesundheitssektor in Halle 3.

Auch interessant