Aktuelle Neuigkeiten

Polesport mit Belinda

Belinda Pfister spürte vor vier Jahren das Feuer in sich, sich selbständig zu machen und gründete ihr eigenes Polefitnessstudio in Winterthur.

Mit einem 30-minütigen Aufwärmtraining beginnt Belinda ihre Poletrainingseinheit. Anders als im Fitnessstudio, wo es möglich ist, mit geringen Gewichten einzusteigen, beginnt das Pole Training mit vollem Körpergewicht. Es ist wichtig, die Muskeln, Gelenke, Sehnen und Bänder auf die richtige Betriebstemperatur zu bringen, um den Körper auf die Belastung vorzubereiten.

Leidenschaft für den Polesport

Mit Leichtigkeit und viel Muskelkraft zieht sich Belinda an der Polestange hoch und zeigt eines ihrer Kunststücke. Ihre Schülerin Carmen schaut ihr zu und formt mit ihrem Körper elegant die Figur «Superman» nach. Die Begeisterung am Sport teilt Belinda gern mit ihren SchülerInnen: «Poledance ist ein Ganzkörperworkout, das Spass macht, wodurch es immer weniger Vorurteile gegenüber dem Sport gibt», erklärt Belinda. Im Studio trainieren die SchülerInnen anhand von Choreografien und Tricks, ihre Kraft, die Beweglichkeit sowie Koordination und Ausdauer.

Grundsätzlich kann jeder den Polesport erlernen. Belinda kam durch einen lustigen Zufall vor mehr als zehn Jahren zum Polefitness. Sie nahm an einem Tanz-Casting teil und war völlig überrascht als sie vertikale Stangen vor sich sah. Sie nahm die Herausforderung an und machte es ihren Konkurrentinnen nach. Sie schaffte es bis ins Finale und die Jury meinte, dass sie eine tolle Ausstrahlung habe und Talent für diesen Sport besitze.

Start in die Selbständigkeit

Vor dem Start in die Selbständigkeit war Belinda jahrelang in einem Studio als Polefitness-Instruktorin angestellt. Aufgrund der Feedbacks von ihren SchülerInnen hatte sich in ihrem Herzen ein Feuer entfacht. Sie fasste mutig den Entschluss sich selbständig zu machen und machte aus ihrem Hobby einen Nebenberuf. Hauptberuflich arbeitet sie als Manager Kundenbetreuung für Upto bei Axa Mobility Services und ist ausserdem als Moderatorin und Speakerin auf verschiedenen Bühnen in der Schweiz unterwegs. «Ich habe alles selbst auf die Beine gestellt und mir Informationen bei Gründerfirmen, wie zum Beispiel beim Institut für Jungunternehmen (IFJ) geholt», erzählt Belinda.

Im Januar 2017 eröffnete das Polestudio «Polestyle» in Winterthur und Belinda startete als Geschäftsführerin mit rund 30 SchülerInnen. Vor Freude schenkten die Pole-Ladys ihr Blumen, Karten und einen Kalender mit Pole-Fotos, der heute noch im Studio hängt. Aktuell bietet Belinda gemeinsam mit drei weiteren Instruktorinnen Polefitness, Anti Gravity (Aerial Yoga), Stretching und insbesondere für Männer und für Frauen das Spagat-Training an. «Ich habe Freude, meine Leidenschaft und mein Wissen an meine SchülerInnen weiterzugeben, denn jeder kann alles lernen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg», so Belinda.