Darsteller für das Lernprogramm gesucht

Der Schweizerische Hörbehindertenverband Sonos entwickelt ein interaktives und vielfältiges Lernprogramm für die Deutschschweizerische Gebärdensprache (DSGS). Aktuell werden Darsteller gesucht.

Das Lernprogramm für Deutschschweizerische Gebärdensprache (DSGS) befindet sich derzeit im Aufbau. Für die Produktion der Inhalte in Gebärdensprache sucht der Schweizerische Hörbehindertenverband Darsteller, die vor der Kamera für die einzelnen Lernmodule gebärden.

Jovita Lengen (gehörlos, Gebärdensprachlehrerin) und Cheryl Schlumpf (hörend, Gebärdensprachdolmetscherin) erarbeiteten gemeinsam ein Skript mit ausgewählten Wörtern und Sätze in der Deutschschweizerischen Gebärdensprache für die einzelnen Lernmodule. Dieses Skript besteht aus rund 50 Wörter und 20 Sätzen. Ein Darsteller wird jeweils zwei Skripte am Drehtermin aufnehmen.

Am Drehtag werden bis zu vier Stunden an Zeitaufwand benötigt. Der Schweizerische Hörbehindertenverband entschädigt die Mitarbeit mit 400 Schweizer Franken. Deutschschweizerische Gebärdensprachkompetenz ist Voraussetzung für eine Mitarbeit. Gedreht wird im hauseigenen Produktionsstudio in Winterthur. Das Projektteam wählt nach Eingang der Anmeldungen die Personen selbst aus.

Du bist interessiert und möchtest aktiv das Lernprogramm mitgestalten? Schicke uns ein Motivationsschreiben mit Foto an lernprogramm@hoerbehindert.ch und teile uns mit, an welchen Wochentagen du tagsüber für den Dreh Zeit hast.

Über Uns

Der Schweizerische Hörbehindertenverband Sonos setzt sich seit über 100 Jahren dafür ein, dass Menschen mit einer Hörbehinderung ihr Recht auf Selbstbestimmung, Chancengleicheit und gesellschaftliche Teilhabe im Leben verwirklichen können.

Mehr erfahren